- > Home
- > NEWS
- > Anlässe 2021
- > Über uns
- > Rückblick
-
>
Bildergalerie
- > 2021
- > 2020
-
>
2019
- > Chlausabend Photo by GEUR
- > Chlausabend Photo by BORE
- > Chlausabend Photo by STER
- > SlowUP Photo by STER
- > Ü70 Ausflug Photo by MEMA
- > Ü70 Ausflug Photo by FLUR
- > Turnfahrt Photo by KEPE
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Turnfahrt Photo by MEMA
- > 1. August
- > Besichtigung Flughafen
- > Holzen
- > Bootsfahrt
- > Turner Empfang EFT 2019
- > Boccia
- > Plauschkegeln
- > Jassabend
- > Skitage Pizol
-
>
2018
- > Jahresausklang 2018 Photo by MEMA
- > 1 Chlausabend Photo by GEUR
- > 2 Chlausabend Photo by GEUR
- > SlowUP
- > Ü70 Ausflug
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Turnfahrt Photo by SCJO
- > Badeplausch Photo by STER
- > 1. August Photo by STER
- > 1. August Photo by HAPH
- > 1. August Photo by DURE + FRPE
- > Bootsfahrt Photo by MEUL
- > Bootsfahrt Photo by STER
- > Abendwanderung Photo by STER
- > Boccia
- > Kegelabend Photo by STER
- > Skitage Pizol Photo by STRÖ
- > Skitage Pizol Photo by STER
-
>
2017
- > Velotour Photo by Philip H. Sylvain G.
- > Ausflug der Gründungsmitglieder
- > 1. August Photo by STER
- > 1. August Photo by HAPH
- > Wanderung Aeugsten GL Photo by HAPH
- > Wanderung Aeugsten GL Photo by STER
- > Wanderung Aeugsten GL Photo by HOTO
- > Turnfahrt Photo by MEMA
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by PYJE
- > Turnfahrt Photo by SCJO
- > Ü70 Ausflug
- > SlowUP Photo by GUH
- > SlowUP Photo by MEMA
- > Jubiläumsfeier 6.10.17
- > Chlaushöck Photo by REC+FLÜ
- > Jahresausklang 2017
- > Mitgliederbereich
- > Chronik
- > Ortsplan
- > Toplinks
Im Jubiläumsjahr angekommen
Uerikon. Die 50. Generalversammlung des Männerturnvereins Uerikon (MTVUe) stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Jübiläumsanlässe.
Zu Beginn konnte Präsident Sepp Müller am vergangenen Freitagabend 34 Turnkameraden im „Seehof“ willkommen heissen, worauf sich die Versammlung in einer Schweigeminute zu Ehren des am 6. August verstorbenen Kameraden Peter Burkhardt von ihren Sitzen erhob. Es musste sodann von einer Reihe von weiteren Mutationen Kenntnis genommen werden: den Austritten von Bernd Braunbock, Toni Müller, Robert Nüssli und Thomas Zermin stand einzig der Wieder-Eintritt von Peter Frei gegenüber, sodass der MTVUe nun aus 60 Mitgliedern besteht.
Die Jahresberichte von Präsident, Oberturner Heinz Rothenberger und den Hechtwirten Edi Zollinger und (neu) René Dürr liessen nochmals die wichtigsten Ereignisse Revue passieren und wurden genehmigt. Leider ist die Bilanz nicht so positiv, war doch 2016 der Turnstundenbesuch mit durchschnittlich nur 19,7 Turnern weiter rückläufig, was gewiss nicht den Vorturnerinnen Eliane Roggo, Fabienne Fügli und Regula Peter zuzuschreiben war, die sich grosse Mühe gaben und jeweils ein ansprechendes Turnprogramm auf die Beine stellten. Anschliessend erstattete Kassier Urs Flück Bericht über die von ihm sorgfältig erstellte Jahresrechnung 2016 und das Budget 2017. Das sehr gute Wetter trug massgeblich dazu bei, dass sich sowohl die 1. August-Feier am See wie auch der Slow-up vom 25. September als sehr erfolgreich und profitabel erwiesen.
2017 sind vier Jubiläumsanlässe geplant
Auch aus diesem Grund war der Vorstand bereit, einen Antrag entgegen zu nehmen, der dieses Jahr für jeden Teilnehmer an der von Edi Zollinger und René Dürr organisierten dreitägigen Jubiläums-Turnfahrt ins Val Poschiavo einen grösseren Batzen vorsieht. Einen ebenso hohen Beitrag bewilligte die Versammlung aber auch an den von Ernst Steeb organisierten Jubiläumsanlass vom 6. Oktober, dem Tag, an dem der Verein 1967 gegründet worden war. Die im Entstehen begriffene Jubiläums-Chronik, die am gleichen Anlass präsentiert werden soll, wird demgegenüber aus privaten Sponsorengeldern finanziert, wie Fredi Rechsteiner namens der Redaktionskommission ausführte. Da der Vorstand zwei weitere Jubiläumsanlässe plant, wird die Kasse am Ende des Jahres stark geschrumpft sein, was aber wegen dieses für alle Vereinsmitglieder wichtigen Jubiläums allgemein als verantwortbar erschien, sodass alle entsprechenden Anträge fast einstimmig gutgeheissen wurden.
Eine Urkunde für den Ehrenpräsidenten
Toni Hobi trat als Vizepräsident und Vorstandsmitglied zurück, während Oberturner und Kassier für eine weitere Amtsdauer von zwei Jahren mit Akklamation bestätigt wurden. Schliesslich wurden für fleissigen Turnbesuch geehrt: Fritz Caderas, Linus Egger und Fredi Rechsteiner. Für die treue und sehr aktive Zugehörigkeit seit Gründung des Vereins erhielt Ehrenpräsident Edgar Meier eine spezielle und schön gerahmte Urkunde. Ebenso wurden mit einem Präsent für lange Vereinszugehörigkeit bedacht: Linus Egger und Klaus Pfaff (45 Jahre), Dieter Kempkes (35 bzw. 36), Ernst Müller (25) und Sylvain Guhl (20), dem zugleich für seine grossen Verdienste um Betreuung und Weiterentwicklung der stets aktuell gehaltenen Homepage des Vereins (unter www.mtv-uerikon.ch) gedankt wurde.
GV 2017 11.2.17/Fredi Rechsteiner
Copyright Logo by MTV-Ü / Copyright Webpage by guh