- > Home
- > NEWS
- > Anlässe 2023
- > Über uns
- > Rückblick
-
>
Bildergalerie
- > 2023
- > 2022
-
>
2021
- > Eisstockschiessen
- > Weihnachtsessen
- > Kegelabend
- > Ü70 Ausflug
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Bootsfahrt Photo by STER
- > Bootsfahrt Photo by HAPH
- > 16.06.21 Grillplausch
- > 10.06.21 Rundreisli
- > 2 Halbtages Velotour
- > 19.05.21 Rundreisli
- > 1 Halbtages Velotour
- > 10.03.21 Abschluss
- > 10.03.21Spaziergang
- > 2020
-
>
2019
- > Chlausabend Photo by GEUR
- > Chlausabend Photo by BORE
- > Chlausabend Photo by STER
- > SlowUP Photo by STER
- > Ü70 Ausflug Photo by MEMA
- > Ü70 Ausflug Photo by FLUR
- > Turnfahrt Photo by KEPE
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Turnfahrt Photo by MEMA
- > 1. August
- > Besichtigung Flughafen
- > Holzen
- > Bootsfahrt
- > Turner Empfang EFT 2019
- > Boccia
- > Plauschkegeln
- > Jassabend
- > Skitage Pizol
-
>
2018
- > Jahresausklang 2018 Photo by MEMA
- > 1 Chlausabend Photo by GEUR
- > 2 Chlausabend Photo by GEUR
- > SlowUP
- > Ü70 Ausflug
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Turnfahrt Photo by SCJO
- > Badeplausch Photo by STER
- > 1. August Photo by STER
- > 1. August Photo by HAPH
- > 1. August Photo by DURE + FRPE
- > Bootsfahrt Photo by MEUL
- > Bootsfahrt Photo by STER
- > Abendwanderung Photo by STER
- > Boccia
- > Kegelabend Photo by STER
- > Skitage Pizol Photo by STRÖ
- > Skitage Pizol Photo by STER
- > Mitgliederbereich
- > Chronik
- > Ortsplan
- > Toplinks
Ludwig Dietsche ist neuer Präsident
Ürikon. An der kürzlich im „Seehof“ abgehaltenen 51. Generalversammlung des Männerturnvereins Ürikon nahmen 33 Mitglieder teil, die sich im Gedenken an ihre im Vorjahr verstorbenen Kameraden Rudy Genné und André Wengle von ihren Sitzen erhoben. Den zwei Austritten von Niklaus Rickenmann und Hans Roos standen die Neuaufnahmen von Hans Jörg und Michael Graf gegenüber, sodass der Verein aktuell 58 Mitglieder umfasst. In ihren schriftlichen Jahresberichten liessen Präsident Josef Müller und Oberturner Heinz Rothenberger nochmals das Jubiläumsjahr 2017 Revue passieren, dessen Höhepunkte die Turnfahrt ins Val Poschiavo und der grosse Galaabend vom 6. Oktober bildeten.
Grosses Revirement im Vorstand
Im Vorstand ergaben sich zahlreiche Veränderungen. Anstelle des nach sechs Amtsjahren zurückgetretenen Josef Müller wählte die Versammlung einstimmig Ludwig Dietsche zum neuen Präsidenten. Aktuar Jean Py wurde ersetzt durch Helmut Jäger und Kassier Urs Flück durch Sylvain Guhl, der als Webmaster weiterhin die – stets à jour gehaltene- Homepage des Vereins betreut. Als weiteres Vorstandsmitglied und Vizepräsident gewählt wurde Urs Gebert, während Heinz Rothenberger sich weiterhin als Oberturner bzw. neu als Technischer Leiter zur Verfügung stellte. Wiedergewählt wurden als Revisoren René Bosson und Fredi Rechsteiner. Ebenso waren Edi Zollinger und René Dürr bereit, ihr Amt als Hechtwirte weiterzuführen. Obschon nicht mehr im Vorstand tätig, erklärte sich Toni Hobi sodann bereit, das Amt des Materialwarts zu übernehmen und auch das Archiv zu betreuen.
Die Neuausrichtung des Vereins
Nachdem eine ausserordentliche GV im Vorjahr beschlossen hatte, den Verein neu auszurichten, wurden die Statuten entsprechend angepasst. Neu heisst der Verein nun „MTV Ürikon Sport+Freizeit“. Er tritt demnächst mit stark verändertem und verjüngtem Logo in Erscheinung und verfolgt das Ziel, vermehrt neue und jüngere Mitglieder anzusprechen.
Zum Schluss stellte Ernst Steeb die von ihm geplante Turnfahrt vor, die am 25.und 26. August in den Bodensee-Raum führen wird. Dank der grosszügigen Spende eines Turnkameraden ermässigt sich der einzuzahlende Betrag für jeden Teilnehmer erheblich.
Geturnt wird jeweils am Mittwoch ab 19 Uhr (ausgenommen Schulferien). Neueintretende sind willkommen. Details unter www.mtv-uerikon.ch
Bildlegende: Josef Müller (links) übergibt sein Amt an Ludwig Dietsche
(MTVÜ)
11.2.2018/ Fredi Rechsteiner
Nachtrag: Der obigeBericht erschien bereits am 13.2.18 in der Zürichsee-Zeitung. Da uns aber nur noch 2‘200 Zeichen zur Verfügung standen, welche ausgeschöpft wurden, hier noch ein paar weitere Details.
- Das zu Beginn gesungene Lied „Was ziehet so munter das Tal entlang…“ klang ziemlich jämmerlich und lange nicht so gut wie am Jubiläumsabend vom 6. Oktober.
- Noch in den letzten Tagen des vergangenen Jahres traf die grosszügige Spende unseres Kameraden Hans Streuli ein. Der Kassenbestand schwand daher weit weniger als allgemein erwartet. Dies auch, weil der Jubiläums-Galaabend fast 3‘000 Franken besser abschloss als budgetiert.
- Beim Trakt 10, Ehrungen/Auszeichnungen, flossen sozusagen Wein und Honig in Strömen. So bekam der Berichterstatter drei Gläser des feinen Bienenhonigs: eines für seine Revision am 26. Januar, eines weil er 2017 der zweitfleissigste Turner war und ein drittes wegen seiner 35-jährigen Mitgliedschaft. Aktuar Jean Py hatte alle Hände voll zu tun mit dem Herrichten und Uebergeben der Präsente. Für Details siehe das inzwischen bereits erstellte Protokoll über unsere Versammlung.
- Der Antrag von Ernst Steeb auf Auszahlung seiner von ihm belegten Spesen für den Jubiläumsabend ging nicht ohne Nebengeräusche ab. Schliesslich stimmten aber doch 27 Turnkameraden für seinen Antrag.
- Die grösste Ueberraschung des Abends ergab sich nach der Pause bei Trakt. 12 „Wahlen“. Hier entschloss sich Sylvain Guhl –spontan und von niemandem erwartet – das Amt des Kassiers zu übernehmen. Sylvain rettete damit sozusagen nicht nur den Abend, sondern verhalf dem Verein auch dazu, sich wieder aus der Krise herauszufinden. Der Verein ist daher Sylvain zu grossem Dank verpflichtet, dies um so mehr, als er weiterhin unsere homepage jeweils auf dem neuesten Stand hält. So war das neue Logo bereits kurz nach dem 9. Februar aufgeschaltet, was uns allen in die Augen sprang. Die ersten 50 Jahre des Männerturnvereins Ürikon sind nun Geschichte. Aber: es lebe der neue MTV Ürikon Sport und Freizeit !!!
F.R.
Copyright Logo by MTV-Ü / Copyright Webpage by guh