-

2020 war ein schwieriges Jahr

Der Männerturnverein Ürikon für Sport und Freizeit absolvierte seine Generalversammlung

Ürikon. Pandemiebedingt wurde die 54. Generalversammlung des Männerturnvereins (MTV Ü) kürzlich erstmals schriftlich abgehalten. Präsident Ludwig Dietsche und der wiedergewählte Technische Leiter Heinz Rothenberger liessen in ihren Berichten das vergangene Jahr Revue passieren. Leider blieb es bei nur 20 Turnabenden, da schon im Frühjahr und dann ab 28. Oktober der Turnbetrieb eingestellt werden musste. Coronabedingt mussten dann auch die zahlreichen geselligen Zusammenkünfte und tradtionellen Anlässe wie die 1. August-Feier am See, die Tunrfahrt, der Slow Up und das Stäfner Herbstfest abgesagt werden. Den Austritten von Manu Behzadi und Jörg Becker stand der Wiedereintritt von Bernd Braunbock gegenüber.

Schmerzvoll musste von drei Turnkameraden und Ehrenmitgliedern Abschied genommen werden, so gleich zu Beginn des Jahres von Fritz Caderas, langjährigem Vor- und Oberturner. Im Frühjahr verstarb Eugen Süess, der sich um den Verein ebenso verdient gemacht hatte. Schliesslich erreichte  die Vereinsmitglieder und die Oeffentlichkeit  am 21. November die Todesnachricht von Bernhard (Beni) Bertschinger, dem der Verein sehr viel zu verdanken hat. So betreute er in den Anfängen viele Jahre das Aktuariat. Weil er als Rebbauer über einen Traktor samt Anhänger verfügte, wurde es für den MTV Ü nämlich erst möglich, die zahlreichen Anlässe wie die Frühjahrs- und Herbstmärkte im Gerbi-Areal durchzuführen. Weitere Informationen unter www.mtv-uerikon.ch

1.2.2021/ Fredi Rechsteiner, Ürikon

-

Copyright Logo by MTV-Ü / Copyright Webpage by guh