- > Home
- > NEWS
- > Anlässe 2023
- > Über uns
- > Rückblick
-
>
Bildergalerie
- > 2023
- > 2022
-
>
2021
- > Eisstockschiessen
- > Weihnachtsessen
- > Kegelabend
- > Ü70 Ausflug
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Bootsfahrt Photo by STER
- > Bootsfahrt Photo by HAPH
- > 16.06.21 Grillplausch
- > 10.06.21 Rundreisli
- > 2 Halbtages Velotour
- > 19.05.21 Rundreisli
- > 1 Halbtages Velotour
- > 10.03.21 Abschluss
- > 10.03.21Spaziergang
- > 2020
-
>
2019
- > Chlausabend Photo by GEUR
- > Chlausabend Photo by BORE
- > Chlausabend Photo by STER
- > SlowUP Photo by STER
- > Ü70 Ausflug Photo by MEMA
- > Ü70 Ausflug Photo by FLUR
- > Turnfahrt Photo by KEPE
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Turnfahrt Photo by MEMA
- > 1. August
- > Besichtigung Flughafen
- > Holzen
- > Bootsfahrt
- > Turner Empfang EFT 2019
- > Boccia
- > Plauschkegeln
- > Jassabend
- > Skitage Pizol
-
>
2018
- > Jahresausklang 2018 Photo by MEMA
- > 1 Chlausabend Photo by GEUR
- > 2 Chlausabend Photo by GEUR
- > SlowUP
- > Ü70 Ausflug
- > Turnfahrt Photo by STER
- > Turnfahrt Photo by HAPH
- > Turnfahrt Photo by SCJO
- > Badeplausch Photo by STER
- > 1. August Photo by STER
- > 1. August Photo by HAPH
- > 1. August Photo by DURE + FRPE
- > Bootsfahrt Photo by MEUL
- > Bootsfahrt Photo by STER
- > Abendwanderung Photo by STER
- > Boccia
- > Kegelabend Photo by STER
- > Skitage Pizol Photo by STRÖ
- > Skitage Pizol Photo by STER
- > Mitgliederbereich
- > Chronik
- > Ortsplan
- > Toplinks
-
Eisstockschiessen vom 8.12.2021
Toll, endlich kehrte der Winter auch in tiefen Lagen ein. Während des ganzen Tagesschneite (oder teilweise regnete) es mehr oder weniger. Zu diesen Verhältnissen passte natürlich das geplante Eisstockschiessen. 13 wetterfeste Kameraden trafen sich um 18.00 Uhr vor dem Schulhaus Moritzberg. In verschiedenen Autos verschoben sich die Turner nach Lachen. Das Eisfeld präsentierte sich in winterlicher Ambiance, umrahmt von weihnächtlichem Lichterglanz, und das unübersehbare, in unmittelbarer Nähe verankerte Riesenrad erregte grosse Aufmerksamkeit. Auf dem Eisfeld war alles vorbereitet. Für den einen oder andern bedeutete ein solches Eisfeld Neuland und das Eisstockschiessen eine noch unbekannte Herausforderung. Das Betreuungspersonal erklärte, worum es bei dieser Sportart geht, bestimmte die Gruppeneinteilung und los gings. Der zweistündige, ununterbrochene Schneefall machte die Bahnen etwas langsam, was einigen zugute kam. Pausenlos musste der Schnee zur Seite geschoben werden. Dank dem passenden Outfit gelang es den sportlichen Männern der Kälte zu trotzen und die tiefen Temperaturen zu verdrängen. Dies erwies sich als Treiber für eine allseits gute Stimmung, und immer wieder warenfreudige Kommentare zu hören. Mit unterschiedlicher Verbissenheit wurde überall versucht, die Eisstöcke so nahe wie möglich an die Daube zu platzieren. Am Schluss waren die meisten mit ihren Leistungen zufrieden und froh darüber, sich im angrenzenden Restaurant erholen und aufwärmen zu können. Bei Schweinswürstli und Bier wurde nochmals diskutiert, und alle waren sich einig: ein solcher interessanter Anlass müsste eigentlich wiederholt werden. Trotz den schwierigen Strassenverhältnissen dürften alle Kameraden heil nach Hause zurückgekehrt sein, glücklich darüber, eine neue und interessante Sportart kennengelernt zu haben!
Heinz Rothenberger
Copyright Logo by MTV-Ü / Copyright Webpage by guh